Mit dem Wohnmobil auf der Fähre Kiel - Göteborg

Die Fährverbindung von Kiel nach Göteborg ist für Wohnmobilreisende eine entspannte Möglichkeit, nach Schweden zu kommen. Die täglichen Überfahrten mit Stena Line dauern etwa 14 bis 15 Stunden und machen eine bequeme Nachtfahrt möglich.

Stena Line Terminalgebäude am Schwedenkai in Kiel
Anfahrtsbeschreibung

Anreise mit dem Auto zum Stena Line Terminal Kiel

Dank der Autobahnanbindung über die A7 und A215 ist Kiel aus Richtung Hamburg bequem zu erreichen:contentReference[oaicite:0]{index=0}. Die Distanz von Hamburg beträgt rund 95 km (etwa 1¼ Stunden Fahrt):contentReference[oaicite:1]{index=1}. Von Berlin aus sind ca. 370 km einzuplanen, entsprechend ungefähr 3½–4 Stunden Fahrzeit:contentReference[oaicite:2]{index=2}. Das Stena Line Terminal liegt zentral am Schwedenkai in der Kieler Innenstadt und ist gut ausgeschildert (Wegweiser „Fähren“/"Schwedenkai").

  • 1

    Auf der Autobahn Richtung Kiel

    Fahren Sie auf der A7 Richtung Norden (Hamburg/Flensburg) bis zum Autobahndreieck Bordesholm kurz vor Kiel. Dort wechseln Sie auf die A215 in Richtung Kiel:contentReference[oaicite:5]{index=5}. Folgen Sie der Beschilderung 'Kiel Zentrum/Fähren' und fahren Sie auf der A215 bis zum Stadteingang von Kiel:contentReference[oaicite:6]{index=6}.
    ⚠️
    Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Stoßzeiten: Zu Berufsverkehrszeiten kann es auf der A7 (insbesondere am Elbtunnel Hamburg) und der A215 Richtung Kiel zu Staus kommen.
  • 2

    Letzte Kilometer bis zum Schwedenkai

    Am Ende der A215 fährt die rechte Fahrspur geradeaus weiter stadteinwärts:contentReference[oaicite:7]{index=7}. Folgen Sie dieser Straßenführung über mehrere Ampelkreuzungen. Sobald Sie rechts eine Tankstelle sehen, biegen Sie an der folgenden Ampelkreuzung rechts ab (Kreuzung Exerzierplatz):contentReference[oaicite:8]{index=8}:contentReference[oaicite:9]{index=9}. Nach dem Abbiegen fahren Sie geradeaus weiter; nach zwei weiteren Ampelkreuzungen sehen Sie bereits das Stena Line Terminal direkt vor sich am Ufer:contentReference[oaicite:10]{index=10}.
    Achten Sie unterwegs auf Wegweiser mit der Aufschrift 'Göteborg', um zum richtigen Fährterminal (Schwedenkai) zu gelangen:contentReference[oaicite:11]{index=11}. Kiel verfügt über mehrere Fähranleger, daher sollte der Beschilderung zum Schwedenkai/Stena Line (Route Kiel–Göteborg) genau gefolgt werden.
  • 3

    Parken und Check-in am Terminal

    Falls Ihr Navigationsgerät "Schwedenkai 1" nicht findet, versuchen Sie die Eingabe von "Bollhörnkai 24103 Kiel":contentReference[oaicite:12]{index=12}. Direkt gegenüber dem Terminalgebäude befindet sich das mehrstöckige Fördeparkhaus (max. Durchfahrtshöhe 2 m) als zentrale Parkmöglichkeit:contentReference[oaicite:13]{index=13}. Eine Vorab-Reservierung ist dort nicht möglich:contentReference[oaicite:14]{index=14}, doch erhalten Stena-Line-Kunden einen ermäßigten Tarif, wenn sie ihr Parkticket beim Check-in-Schalter umcodieren lassen:contentReference[oaicite:15]{index=15}. Der Check-in-Schalter befindet sich im Terminal und öffnet in der Regel ca. 90 Minuten vor Abfahrt; halten Sie Ihre Reisedokumente bereit.
    💡
    Parktarif: Im Fördeparkhaus bezahlen Stena-Passagiere für 48 Stunden Parkzeit 20 €; jeder weitere Tag kostet 6,50 € (Sondertarif mit am Check-in entwertetem Parkticket):contentReference[oaicite:16]{index=16}. Eine Vorausbuchung dieser Stellplätze ist nicht möglich:contentReference[oaicite:17]{index=17}.
  • 4

    Alternative Anfahrt über A21/B404

    Falls Sie aus Richtung Berlin, Mecklenburg-Vorpommern oder östliches Schleswig-Holstein kommen, bietet sich die Route über die A24/A21 an. Über die A21 (als B404) gelangen Sie aus Süden direkt nach Kiel. Folgen Sie am Ende der B404 der Beschilderung in Richtung 'Fähren/Schwedenkai'. Nach ca. 3 km erreichen Sie die Innenstadt am Hauptbahnhof; biegen Sie direkt dahinter rechts ab und fahren Sie ein kurzes Stück entlang der Hafenkante – der Stena Line Terminal (Schwedenkai) liegt dann auf der rechten Seite:contentReference[oaicite:18]{index=18}.
    Aus Richtung Berlin wird die Autobahnroute über die A24 und weiter über die A21 nach Kiel als besonders zügig empfohlen:contentReference[oaicite:19]{index=19}. Diese Strecke führt östlich an Hamburg vorbei und vermeidet den oft stauträchtigen Elbtunnel.

Planen Sie in jedem Fall genügend Pufferzeit ein – mindestens 15 Minuten – damit Sie im Fall von Verkehr oder Parksuchverkehr dennoch rechtzeitig am Terminal sind:contentReference[oaicite:3]{index=3}. Besonders in der Hauptsaison empfiehlt es sich, frühzeitig (ca. 60–90 Minuten vor Abfahrt) am Schwedenkai zu sein, da der Check-in in der Regel 30 Minuten vor Abfahrt schließt:contentReference[oaicite:4]{index=4}.

Stena Line Terminalgebäude am Schwedenkai in Kiel
Stena Line Terminalgebäude am Schwedenkai in Kiel